Vergeben lernen mit Meditation – Frieden mit der Vergangenheit schließen
Fühlst du dich manchmal von alten Verletzungen oder negativen Gedanken belastet?
Vergebung kann eine tiefe innere Befreiung bringen – doch oft fällt es schwer, wirklich loszulassen. Wir denken, dass Vergebung bedeutet, das Geschehene gutzuheißen oder zu vergessen. Doch das ist nicht der Fall. Vergebung bedeutet, sich selbst die Freiheit zu schenken, ohne Groll weiterzugehen.
In diesem Artikel erfährst du:
✔️ Wieso Vergebung wichtig für deine innere Balance ist
✔️ Wie du mit einer einfachen NLP-Technik leichter vergeben kannst
✔️ Wie meine geführte Sonntags-Meditation in Kiel dich dabei unterstützt
Wieso ist vergeben lernen so wichtig?
Oft halten wir unbewusst an alten Emotionen wie Wut, Enttäuschung oder Schuld fest. Doch diese Gefühle nehmen uns Kraft und verhindern, dass wir wirklich im Hier und Jetzt leben.
💡 Vergebung bedeutet nicht, dass du das Verhalten eines anderen gutheißt.
💡 Vergebung bedeutet, dass du dich von der Last befreist.
💡 Vergebung bedeutet, mehr Achtsamkeit in dein Leben und deine Gedanke zu bringen
Vorteile des Vergebens:
✅ Weniger emotionaler Stress und innere Anspannung
✅ Mehr Gelassenheit und innere Ruhe
✅ Freie Energie für neue, positive Erfahrungen
Doch wie gelingt Vergebung, wenn der Schmerz tief sitzt? Hier hilft eine bewusste Vergebungs-Meditation in Verbindung mit NLP-Techniken.
Geführte Vergebungs-Meditation mit NLP – Eine 3-Schritte-Methode
Eine einfache, aber kraftvolle Technik, um Vergebung zu praktizieren, ist eine geführte Meditation mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren). Diese Methode hilft, belastende Emotionen sanft zu lösen und inneren Frieden zu finden.
1. Atem & Zentrierung – In die Ruhe kommen
Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme tief ein … und aus.
- Spüre, wie dein Atem dich beruhigt.
- Stell dir vor, dass du mit jedem Einatmen neue Kraft aufnimmst.
- Mit jedem Ausatmen lässt du Anspannung und alte Emotionen los.
Atme einige Minuten in diesem bewussten Rhythmus.
2. Visualisierung – Die Last sanft loslassen
Nun stell dir vor, dass du eine schwere Last auf deiner Brust trägst – vielleicht eine dunkle Wolke oder einen Stein. Diese Last steht für das, was du vergeben möchtest.
- Spüre, wo in deinem Körper sich diese Last bemerkbar macht.
- Stell dir vor, dass du sie vorsichtig in deine Hände nimmst.
- Sieh dir die Last genau an – vielleicht hat sie eine Form, eine Farbe oder ein Gewicht.
Dann stelle dir vor, dass du sie loslässt – vielleicht in einen Fluss, einen warmen Lichtstrahl oder einfach in den Himmel.
Mit jedem Atemzug wird sie leichter. Du bist frei.
3. Affirmation – Innere Freiheit spüren
Sage innerlich oder laut:
🧘♀️ „Ich entscheide mich für Frieden.“
🧘♀️ „Ich lasse los, was mich belastet.“
🧘♀️ „Ich vergebe, um frei zu sein.“
Atme tief ein … und aus. Spüre die Erleichterung.
Diese einfache NLP-Meditation kann dir helfen, Schritt für Schritt zu vergeben und deine innere Balance zurückzugewinnen.
Erlebe eine geführte Meditation – Jeden zweiten Sonntag!
Wenn du Unterstützung beim Loslassen und Vergeben suchst, dann probiere doch mal meine Sonntags-Meditation aus.
Hier geht es zum Audio: https://drive.google.com/file/d/1f4s7HXnQwCiWokpeVw8HR2wFGWq5Ud9e/view?usp=drive_link
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen – für deinen inneren Frieden und deine persönliche Freihei
✨ Was bedeutet Vergebung für dich? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder besuche meine Sonntags-Meditation in Kiel. Du verdienst innere Freiheit! 💛